Die Sollingschachvereinigung wurde 1960 gegründet.
Geschichte der SollingschachvereinigungIm Rahmen des Maiblitzturniers hielt Ingram Braun (ESV Rot-Weiß Göttingen) am 01.05.2018 zur Vorbereitung des Schachdorfs
Ströbeck einen Vortrag über dessen Geschichte:
Geschichte des Schachdorfs Ströbeck
Im Laskerjahr hielt Dr. Martin Werner (ESV Rot-Weiß Göttingen) am 20.12.2018 einen Vortrag über den bislang einzigen deutschen
Schachweltmeister Dr. Emanuel Lasker in Göttingen, zu dem die Sollingschachvereinigung eingeladen war:
Vortrag im Laskerjahr 2018
Folgende Wettbewerbe wurden gespielt:
Die Ehrentafel ist durch Klick auf den Wettbewerb aufrufbar!
| Wettbewerb |
|---|
| Mannschaft |
| Einzel |
| Schnellschach |
| Blitz Mannschaft |
| Blitz Einzel |
| Mannschaft Jugend |
| Leine-Weser-Freundschaftskampf |
Zusammensetzung des Vorstands:
VorstandAktuelle Vereine:
| Verein |
|---|
| SC Turm Beverungen |
| SG SF Brakel-Bad Driburg ab 29.02.2024 |
| ESV Rot-Weiß Göttingen ab 01.01.2016 |
| SC Höxter |
| SG Holzminden |
Ehemalige Vereine:
| Verein |
|---|
| Adelebsen |
| MTV Bad Gandersheim bis 31.12.2019 |
| SK Bad Gandersheim |
| Bad Karlshafen |
| Schachsport Plesse Bovenden |
| SG SF Brakel-Bad Driburg bis 31.12.2015 |
| Einbecker SC bis 31.12.2019 |
| SV Eschershausen |
| Post Göttingen |
| Hann. Mündener SC |
| SC Northeim |
| SC Schwarz-Weiß Northeim bis 31.12.2022 |
| SF Northeim |
| SV Grün-Weiß Parensen bis 31.12.2013 |
| Eintracht Polle |
| SF Uslar |